Hort
Betreuung bis Schulbeginn
Berufstätige Eltern haben die Möglichkeit, ihr Schulkind ab 7.00 Uhr in der Einrichtung abzugeben. Die Kinder werden pünktlich 7.45 Uhr vom Kindergarten in die Schule geschickt. Den Schulweg bewältigen sie gemeinsam.
Die Betreuungszeiten und die Kosten finden Sie bei "Über uns" unter dem Punkt "Kosten".
Den Tagesablauf finden Sie bei "Über uns" unter dem Punkt "Tagesablauf"!
Unsere Ziele im päd. Alltag
Hausaufgabenbetreuung:
- positive Lernatmosphäre schaffen
- Verantwortung übertragen
„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Hilfen geben, wenn nötig
- feste Regeln und Rituale
- ermutigen und Selbstvertrauen fördern
- zum selbstständigen Lernen und ordentlichen Arbeiten anregen
- Lerninhalte verstehen und vertiefen
- Feedback an die Eltern
Für die Kinder:
- Wohlfühlen in der Gemeinschaft/Sozialverhalten stärken
- Selbstständigkeit fördern
- Selbstorganisation üben
positives Selbstkonzept entwickeln - Entwickeln von eigenen Konfliktlösungsstrategien
- freie Meinung äußern lernen; Raum für Partizipation
- Ansprechpartner für Probleme aus Schule und Alltag finden
- Ernst- und angenommen werden

Tel.: 06028/5444

Fabian Appel
Erzieher
Vollzeit / auch bei den Dornröschen eingesetzt

Anika Ebert
Erzieherin
Vollzeit / auch bei den Rotkäppchen eingesetzt

Edith Sommer
Erzieherin
Teilzeit

Valerie Strobel
Erzieherin
Vollzeit / auch bei den Schneewittchen eingesetzt
1. Klasse Füchse
Tel.: 06028/2960

Erzieherin
Teilzeit

Silke Özgül
Zusatzkraft
Teilzeit / auch bei den Elefanten eingesetzt